Kategorien
Parlament der Menschen mit Behinderung

Teilhabeleistungen besser nutzen

Wilhelm Winkelmeier: zum Thema persönliches Budget
Wilhelm Winkelmeier: „Menschen mit Behinderungen muss es erleichtert werden, Teilhabeleistungen in Form eines Persönlichen Budgets zu nutzen.
Dafür wäre es wichtig, dass die Mitarbeiter*innen des Fachdienstes Teilhabe Antragsteller*innen eher ermutigt, es mal zu probieren, und ihnen bei zu erwartenden Probleme konstruktive Unterstützung anbietet. Außerdem muss – je nach Einzelfall – die Budgetunterstützung in einem Umfang gewährt werden, der nicht nur die Lohnabrechnung, sondern alle Hilfen umfasst, die Budgetnehmer*innen für die sinnvolle Nutzung ihres Budgets benötigen.“

Kategorien
Parlament der Menschen mit Behinderung

Ausnahmeregeln müssen bekannter werden

Susanne Rühmann: Ausnahmeregeln bekannter machen.

Susanne Rühmann: „Ausnahmeregeln bei den Pandemie-Schutzbestimmungen müssen noch mehr bekannt gemacht und auch überall respektiert und akzeptiert werden. Zum Beispiel darf ich als blinder Mensch plus Assistenzkraft ein Geschäft betreten, auch wenn schon eine weitere Person dort drin ist. Ähnlich ist es auch bei der Abstandregel bei blinden Menschen in Begleitung ihrer Führhunde. Aber statt Verständnis gibt es oft aggressive Kommentare. Das muss besser werden.“

Kategorien
Parlament der Menschen mit Behinderung

Keine Ausgrenzung

Jutta Schneider: Keine Ausgrenzung

Jutta Schneider: „Menschen ohne Internet dürfen ebenso wenig ausgegrenzt werden, wie Menschen, die eine Masken tragen würden, aber wegen Krankheit nicht tragen können. Bitte habt keine Vorurteile. Nicht alle die husten oder schniefen haben gleich Corona.“

Kategorien
Parlament der Menschen mit Behinderung

Sondergenehmigung für Trinkhalme

Plastik-Trinkhalme für Menschen mit Behinderung müssen weiter erlaubt sein.
Vorschlag 12
Plastik-Trinkhalme für
Menschen mit Behinderung müssen weiter erlaubt sein.
Redner: Heiko Blohm

Abgeordneter Heiko Blohm
Thema: Sonderregel für Plastik-Trinkhalme
Redner: Heiko Blohm

Kategorien
Parlament der Menschen mit Behinderung

Schnellere Reparatur

Die Reparatur von Rollstühlen dauert zu lange. Das muss sich ändern.
Vorschlag 11
Die Reparatur von Rollstühlen dauert zu lange. Das muss sich ändern.
Redner: Heiko Blohm

Abgeordneter Heiko Blohm
Thema: Kostenprüfung und Reparatur von Rollstühlen beschleunigen
Redner: Heiko Blohm

Kategorien
Parlament der Menschen mit Behinderung

Einfache Sprache auf Beipackzetteln

Vorschlag 2
Bessere Infos über Medikamente und Medizin-Produkte
Wir wollen
• einfache Sprache
• eine Schrift, die man gut lesen kann
• Beipack-Zettel, die man wieder leicht zusammen falten kann.
Von: Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv – Menschen mit
Behinderungen in der SPD – Landesorganisation Bremen
Rednerin: Rosemarie Kovač

Kategorien
Parlament der Menschen mit Behinderung

Geplante Vorschläge auch auf facebook

Die Beschlussvorschläge werden auch auf der facebook Seite des Ak Protest veröffentlicht.
https://www.facebook.com/akbremerprotest

Foto facebook Seite des AK Protest
Die Texte der Beschlussvorschläge des 27. Bremer Parlament Behinderter Menschen kann man hier lesen.

#internationalerTagDerBehindertenMenschen

Kategorien
Parlament der Menschen mit Behinderung

Mehr Wohnungen ohne Barrieren

Mehr Wohnungen für Menschen mit und ohne Behinderung
Vorschlag 7
Mehr Wohnungen für
Menschen mit und ohne
Behinderung
Von: AG Selbstbestimmte Behindertenpolitik der Partei
DIE LINKE
Rednerin: Bettina Fenzel

AG Selbstbestimmte Behindertenpolitik der Partei DIE LINKE
Thema: Inklusives Wohnen in den Quartieren ermöglichen
Rednerin: Bettina Fenzel

Kategorien
Parlament der Menschen mit Behinderung

Digitale Teilhabe für alle

Jeder soll Angebote im Internet nutzen können.
Vorschlag 6
Jeder soll Angebote im Internet nutzen können.
Von: AG Selbstbestimmte Behindertenpolitik der Partei
DIE LINKE
Rednerin: Bettina Fenzel

AG Selbstbestimmte Behindertenpolitik der Partei DIE LINKE
Thema: Digitale Teilhabe für alle Menschen ermöglichen
Rednerin: Bettina Fenzel

Kategorien
Parlament der Menschen mit Behinderung

Berufliche Selbständigkeit

Menschen mit Behinderung wollen selbstständig arbeiten.
Vorschlag 5
Menschen mit Behinderung wollen selbstständig arbeiten.
Von: Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv – Menschen mit
Behinderungen in der SPD – Landesorganisation Bremen
Redner: Dominik Meine

Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv – Menschen mit Behinderungen in der SPD – Landesorganisation Bremen
Thema: Berufliche Selbständigkeit für behinderte Menschen in Bremen und Bremerhaven
Redner: Dominik Meine